Die Herausforderung beim Fertigen von Werkzeugen oder Formen für CFK / GFK? Ganz klar: das Material. Denn das muss extrem verschleißfest sein: Dieser Werkzeugeinsatz im Video wird in der ✈️ Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Die Fertigung eines RTM-Werkzeugeinsatzes aus ✨AMPCO 25 zählt zu den ungewöhnlicheren Projekten der Laro NC. Warum 🤔?  Es geht um eine Fertigungsmethode für ⚙️ einen Werkzeugeinsatz aus einer extrem festen Bronzelegierung. Das Besondere ist die extreme Robustheit des Materials. Werkzeuge oder Formen für die Herstellung von Bauteilen aus CFK / GFK werden vor allem für die 🚘Automobilfertigung oder die Luft- und 🚀Raumfahrtindustrie produziert. Durch die stetige Weiterentwicklung des Werkstoffes GFK / CFK und auch dessen Anwendungen, findet man Bauteile in fast jeder Alltagsgegenstand wieder, wie z.b. bei Fahrrädern, Sportbooten, Motorrädern, Sportgeräten (z.B. Tennis und Golfschläger) und vieles mehr.Die Kohlenstofffaser-Eigenschaften machen die Fertigung des Werkzeugs wiederum kompliziert. Wir bei Laro NC sind 🦾Experten für die Herstellung von sogenannte RTM-Werkzeugen („Resin Transfer Moulding Verfahren“). Bei diesem Verfahren wird ein Rohling (3D Prefrom) aus Fasern in eine geschlossene Form (Werkzeug) eingelegt und anschließend unter Druck mit einem flüssigen Harzsystem infiltriert. Durch die Aushärtung des Harzes entsteht ein starkes, leichtes und strukturell festes Bauteil.